930 Titel
930 Titel
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stellungnahme zum Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. (HAIT), Dresden
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stellungnahme zum Konzept zur Gründung der Technischen Universität Nürnberg
Berlin; [Köln] : Wissenschaftsrat, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stellungnahme zur Akkreditierung der Hochschule für Telekommunikation Leipzig
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 26.01.2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stellungnahme zur Akkreditierung der Psychologischen Hochschule Berlin
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 26.01.2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stellungnahme zur Reakkreditierung der Quadriga Hochschule Berlin
Berlin; [Köln] : Wissenschaftsrat, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stellungnahme zur Reakkreditierung des Touro College, Berlin
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 26.01.2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Universitätsmedizin in Sachsen
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, [2017][Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Umsetzung der Empfehlungen aus der zurückliegenden Evaluation der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Umsetzung der Empfehlungen aus der zurückliegenden Evaluation des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Riems
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 20.01.2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Umsetzung der Empfehlungen aus der zurückliegenden Evaluation des Instituts für sozial-ökologische Forschung (ISOE), Frankfurt/Main
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Umsetzung der Empfehlungen aus der zurückliegenden Evaluation des Wissenschaftskollegs zu Berlin e. V. - Institute for Advanced Study Berlin
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wissenschaftspolitische Stellungnahme zum Akademienprogramm
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stellungnahme zum Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 20.01.2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stellungnahme zur Akkreditierung der HSD Hochschule Döpfer, Köln
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stellungnahme zum Antrag auf Aufnahme des ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, Dortmund, in die gemeinsame Förderung durch Bund und Länder nach der Ausführungsvereinbarung WGL
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 26.01.2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stellungnahme zur Reakkreditierung der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 26.01.2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Bewertung der Abhängigkeiten zwischen dem sicheren Bau und Betrieb eines Endlagers für hochradioaktive Abfälle und der Langzeitsicherheit
Synthese der Ergebnisse aus dem Vorhaben BASELKöln ; Garching b. München ; Berlin ; Braunschweig : Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, September 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
INT KoNuS
INT Kooperation nukleare Sicherheit : wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit mit den atomrechtlichen Behörden und deren Sachverständigenorganisationen zur nuklearen Sicherheit in Betrieb befindlicher Kernkraftwerke und zur Konzeptbewertung von Anlagen mit Reaktoren der Generation 3+ in Europa und ausgewählten Partnerländern : AbschlussberichtKöln ; Garching b. München ; Berlin ; Braunschweig : Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Juni 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit (WTZ) mit ausländischen (insbesondere in Europa und INSC-Partnerstaaten) atomrechtlichen Behörden und deren Sachverständigenorganisationen zur nuklearen Sicherheit in Betrieb befindlicher Kernkraftwerke und zur Konzeptbewertung von Generation-3+-Anlagen
AbschlussberichtKöln ; Garching b. München ; Berlin ; Braunschweig : Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, September 2016[Online Ressource]