177 Neuzugänge
177 Neuzugänge
vom 12.4.2017
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
vom 11.4.2017
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Planzeichen für die Landschaftsplanung
Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900)Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2017[Online Ressource]
vom 5.4.2017
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Kumulative Wirkungen des Ausbaus erneuerbarer Energien auf Natur und Landschaft
Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Projekts (FKZ 3512 83 0200)Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2017[Online Ressource]
vom 14.3.2017
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen für in Deutschland wild lebende gebietsfremde aquatische Pilze, niedere Pflanzen und Wirbellose Tiere
Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben FKZ 3514 86 0200Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2017[Online Ressource]
vom 25.1.2017
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Monitoring von Wolf, Luchs und Bär in Deutschland
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2015[Online Ressource]
vom 24.1.2017
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Maßnahmenkonzepte für ausgewählte Arten und Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie zur Verbesserung des Erhaltungszustands von Natura 2000-Schutzgütern in der atlantischen biogeografischen Region
Zielstellung, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 1600)Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2016[Online Ressource]
vom 18.1.2017
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wildnis im Dialog
Wildnis und Natura 2000 : ausgewählte Beiträge des Workshops "Perspektiven für die Umsetzung der Wildnisziele in Deutschland" des Bundesamts für Naturschutz vom 13.-16. Juni 2016 an der Internationalen Naturschutzakademie (INA) Insel VilmBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2017[Online Ressource]
vom 8.12.2016
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Pflanzen der Heiligen Bücher Bibel und Koran
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2016[Online Ressource]
vom 7.12.2016
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wildmanagement in deutschen Nationalparken
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2016[Online Ressource]
vom 21.11.2016
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Urbanes Grün in der doppelten Innenentwicklung
Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben "Entwicklung von naturschutzfachlichen Zielen und Orientierungswerten für die planerische Umsetzung der doppelten Innenentwicklung sowie als Grundlage für ein entsprechendes Flächenmanagement" (FKZ 3513 82 0500)Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2016[Online Ressource]
vom 20.9.2016
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die invasiven gebietsfremden Arten der ersten Unionsliste der EU-Verordnung Nr. 1143/2014
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Energiewende im Spannungsfeld energiepolitischer Ziele, gesellschaftlicher Akzeptanz und naturschutzfachlicher Anforderungen
Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3515801800) des Bundesamtes für NaturschutzBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2016[Online Ressource]
vom 20.7.2016
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Landschaftsbildbewertung in Deutschland
Stand von Wissenschaft und Praxis ; Ergebnisse eines Sachverständigengutachtens im Auftrag des Bundesamtes für NaturschutzBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2016[Online Ressource]
vom 3.6.2016
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Treffpunkt Biologische Vielfalt ...
interdisziplinärer Forschungsaustausch im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ; aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom ...Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 6 [?]-, 2006-
vom 6.4.2016
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Entwicklung und Erprobung eines Konzepts für ein Monitoring von für den Import zugelassenem transgenem Raps nach Richtlinie 2001/18/EG
Ergebnis eines F+E-Vorhabens (FKZ 3511 89 0100) des Bundesamtes für NaturschutzBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Eignung des bundesweiten Vogelmonitorings für die Erfassung schädlicher Auswirkungen eines GVP-Anbaus auf die Biodiversität
Ergebnis eines F+E-Vorhabens (FKZ 3511 89 0100) des Bundesamtes für NaturschutzBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2015[Online Ressource]
vom 15.3.2016
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Windenergieanlagen auf Waldstandorten
Naturschutzfachliche Aspekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz : Fachtagung am 24. und 25.06.2015 in MünchenBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2015[Online Ressource]
vom 24.2.2016
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Der demografische Wandel und seine Wirkung auf Großschutzgebiete
Dokumentation einer BfN-Tagung vom 30.09. - 02.10.2014 an der Internationalen Naturschutzakademie des BfN, Insel VilmBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Vorschläge zur Gliederung und zu Inhalten von Nationalpark-Plänen
Leitfaden des BfNBonn-Bad Godesberg : BfN, Bundesamt für Naturschutz, 2015[Online Ressource]
vom 15.2.2016
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Umsetzung des 2%-Ziels für Wildnisgebiete aus der nationalen Biodiversitätsstrategie
Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3512 85 0300 unter Integration von Zusatzauswertungen, FKZ 3515 85 0900)Bonn-Bad Godesberg : BfN, 2015[Online Ressource]