35543 Neuzugänge
35543 Neuzugänge
vom 3.7.2025
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
4 : BfV Cyber Insight
die i-Soon-Leaks: Industrialisierung von CyberspionageKöln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 22. August 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
3 : BfV Cyber Insight
die i-Soon-Leaks: Industrialisierung von CyberspionageStand Juli 2024, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 15. August 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
2 : BfV Cyber Insight
die i-Soon-Leaks: Industrialisierung von CyberspionageStand Juli 2024, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 8. August 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
1 : BfV Cyber Insight
die i-Soon-Leaks: Industrialisierung von CyberspionageStand Juli 2024, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 1. August 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
BfV Cyber Insight
die i-Soon-Leaks: Industrialisierung von CyberspionageKöln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 1. August 2024-22. August 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden
"Reichsbürger" und "Selbstverwalter", "Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates" : LageberichtStand Mai 2024, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Kompendium des BfV
Darstellung ausgewählter Arbeitsbereiche und BeobachtungsobjekteStand März 2024, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 20245[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Türkischer Rechtsextremismus
die "Grauen Wölfe" in Deutschland : Ideologie, Organisation, KennzeichenStand August 2023, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
"Reichsbürger" und "Selbstverwalter"
Staatsfeinde, Geschäftemacher, VerschwörungstheoretikerStand Juni 2023, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
WendePunkt
Aussteigerprogramm RechtsextremismusStand Juni 2023, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Mainstreaming und Radikalisierung in sozialen Medien
Abschlussbericht : Forschungsvorhaben Online-RadikalisierungStand November 2022, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Biologische Vielfalt berücksichtigen in der Städtebauförderung
Empfehlungen zur Integration der biologischen Vielfalt in Fördergebieten der StädtebauförderungBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Richtlinie für den Erwerb, den Erhalt und die Überwachung der Streckenkenntnis
Streckenkenntnis-RichtlinieKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., [2025], © 2025 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Was macht eigentlich der Verfassungsschutz?
Wissenswertes rund um den deutschen InlandsnachrichtendienstStand Juli 2022, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, Öffentlichkeitsarbeit, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Rechtsextremisten, "Reichsbürger" und "Selbstverwalter" in Sicherheitsbehörden
LageberichtStand Mai 2022, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, Öffentlichkeitsarbeit, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Rechtsextremismus
Symbole, Zeichen und verbotene OrganisationenStand September 2022, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, Öffentlichkeitsarbeit, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden
LageberichtStand September 2020, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Antisemitismus im Rechtsextremismus
Stand Juli 2020, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, Öffentlichkeitsarbeit, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
70 Jahre Bundesamt für Verfassungsschutz 1950-2020
Stand März 2020, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, Öffentlichkeitsarbeit, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Proliferation
wir haben VerantwortungStand Juli 2018, [Köln] : Bundesamt für Verfassungsschutz, 2018[Online Ressource]