Verlag : Institut Qualität Wirtschaftlichkeit Gesundheitswesen
Verlag : Institut Qualität Wirtschaftlichkeit Gesundheitswesen
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Transzervikale Radiofrequenzablation mit intrauteriner Ultraschallführung bei Uterusmyomen, 2. Addendum zum Auftrag H21-14
Addendeum : Auftrag: H22-05Version: 1.0, Stand: 01.07.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Transzervikale Radiofrequenzablation mit intrauteriner Ultraschallführung bei Uterusmyomen, Addendum zum Auftrag H21-14
Addendeum : Auftrag: H22-03Version: 1.0, Stand: 17.05.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Trastuzumab Deruxtecan (Mammakarzinom, nach 1 Vortherapie) - Addendum zum Projekt A22-80 (Dossierbewertung)
Addendum : Projekt: A22-126Version: 1.0, Stand: 11.01.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Trastuzumab Deruxtecan (Mammakarzinom, nach 1 Vortherapie) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-80Version: 1.0, Stand: 28.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Trastuzumab Emtansin (Mammakarzinom) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A20-07Version: 1.0, Stand: 14.04.2020, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Trastuzumab-Deruxtecan (Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A23-08Version: 1.0, Stand: 26.04.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Trastuzumab-Deruxtecan (Mammakarzinom)
Addendum zum Projekt A23-07 (Dossierbewertung) : Addendum : Projekt: A23-52Version: 1.0, Stand: 30.06.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Trastuzumab-Deruxtecan (Mammakarzinom)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A23-07Version: 1.0, Stand: 26.04.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Trastuzumab-Deruxtecan (Mammakarzinom, nach ≥ 2 Vortherapien) - Addendum zum Projekt A22-81 (Dossierbewertung)
Addendum : Projekt: A22-127Version: 1.0, Stand: 13.01.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Trastuzumab-Deruxtecan (Mammakarzinom, nach ≥ 2 Vortherapien) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-81Version: 1.0, Stand: 27.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Trastuzumab-Deruxtecan (NSCLC)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A23-115Version: 1.0, Stand: 23.02.2024, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Trauma bei Kindern und Jugendlichen
Informationen für Lehr- und ErziehungskräfteStand: Februar 2021, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Treatment Switching in onkologischen Studien
Arbeitspapier : Auftrag: GA14-04Version: 1.0, Stand: 30.10.2018, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Tremelimumab und Durvalumab (hepatozelluläres Karzinom)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A23-27, A23-30Version: 1.1, Stand: 08.08.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Tremelimumab und Durvalumab (NSCLC)
2. Addendum zum Projekt A23-29, A23-31 : Addendum : Projekt: G23-20Version: 1.0, Stand: 31.08.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Tremelimumab und Durvalumab (NSCLC)
Addendum zum Projekt A23-29, A23-31 (Dossierbewertung) : Addendum : Projekt: A23-84Version: 1.0, Stand: 15.09.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Tremelimumab und Durvalumab (NSCLC)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A23-29, A23-31Version: 1.0, Stand: 29.06.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Triage-Tests im Rahmen der Dysphagiediagnostik
Evidenzbericht zur S3-Leitlinie Oropharyngeale Dysphagie infolge einer Kopf-Hals-Tumor-Erkrankung - Diagnostik und Therapie : Evidenzbericht : Projekt: V21-10AVersion: 1.0, Stand: 11.10.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Trifaroten (Acne vulgaris) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A20-73Version: 1.0, Stand: 12.11.2020, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Trifluridin/Tipiracil (Kolorektalkarzinom) - Addendum zum Auftrag A16-54
Addendum : Auftrag: A16-77Version: 1.0, Stand: 13.01.2017, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, [2017][Online Ressource]