Verlag : Institut Qualität Wirtschaftlichkeit Gesundheitswesen
Verlag : Institut Qualität Wirtschaftlichkeit Gesundheitswesen
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (nicht kleinzelliges Lungenkarzinom) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A17-50Version: 1.0, Stand: 27.12.2017, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, [2017][Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (NSCLC, adjuvant) - Addendum zum Auftrag A22-67 (Dossierbewertung)
Addendum : Auftrag: A22-124Version: 1.0, Stand: 08.12.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (NSCLC, adjuvant) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-67Version: 1.0, Stand: 11.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (NSCLC, adjuvant)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V (Ablauf Befristung) : Dossierbewertung : Projekt: A24-102Version: 1.0, Stand: 18.12.2024, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (NSCLC, Erstlinie)
Addendum zum Projekt A24-97 (Dossierbewertung) : Addendum (Dossierbewertung) : Projekt: A25-25Version: 1.0, Stand: 28.02.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (NSCLC, Erstlinie)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-97Version: 1.0, Stand: 19.12.2024, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (NSCLC, Kombination mit nab-Paclitaxel und Carboplatin) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A19-84Version: 1.1, Stand: 30.03.2020, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (NSCLC, Kombination mit nab-Paclitaxel und Carboplatin) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A19-84Version: 1.0, Stand: 20.12.2019, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (NSCLC; Erstlinie) - Addendum zum Auftrag A21-69
Addendum : Auftrag: A21-133Version: 1.0, Stand: 28.10.2021, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (NSCLC; Erstlinie) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A21-69Version: 2.0, Stand: 10.09.2021, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (NSCLC; Kombination mit Bevacizumab, Carboplatin und Paclitaxel) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A19-83Version: 1.0, Stand: 20.12.2019, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (Urothelkarzinom Erstlinientherapie) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V (neue wissenschaftliche Erkenntnisse)
Dossierbewertung : Auftrag: A18-88Version: 1.0, Stand: 27.03.2019, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (Urothelkarzinom Erstlinientherapie) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A17-51Version: 1.0, Stand: 22.12.2017, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, [2017][Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (Urothelkarzinom nach Chemotherapie) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A17-52Version: 1.0, Stand: 22.12.2017, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, [2017][Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atidarsagen autotemcel/OTL-200 (metachromatische Leukodystrophie) - Bewertung gemäß § 35a Abs. 1 Satz 11 SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: G21-16Version: 1.0, Stand: 28.07.2021, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atogepant (Migräneprophylaxe)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A25-38Version: 1.0 Stand: 28.05.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
ein Informationsangebot von gesundheitsinformation.deStand: 04. Mai 2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ausdauertraining
Evidenzbericht zur S3-Leitlinie Definition, Ursachen, Diagnostik und Therapie des Fibromyalgiesyndroms : Evidenzbericht : Projekt: V24-12EVersion: 1.0, Stand: 24.07.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ausmaß der Hysterektomie bei Endometriose und/oder Adenomyosis uteri
Evidenzbericht zur S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie von benignen Erkrankungen der Gebärmutter : Projekt: V21-08EVersion: 1.0, Stand: 24.02.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ausmaßmethodik Zusatznutzen - Empirie aus Dossierbewertungen
Arbeitspapier : Projekt: GA23-01Version: 1.1, Stand: 15.11.2024, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2024[Online Ressource]

