Ort : Deutschland
zu den Filteroptionen- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Aktuelle und zukünftige Entwicklung von Wohnungsleerständen in den Teilräumen Deutschlands
Datengrundlagen, Erfassungsmethoden und AbschätzungenDeutschland / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und ReaktorsicherheitStand September 2014, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Arzneimittelversorgung von Privatversicherten
Zahlen, Analysen, PKV-GKV-VergleichWissenschaftliches Institut der PKV <Köln>Elektronische Ressource, Berlin : MMW Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2006 - 2008; [1.]2008(2010) - [2.]2009(2011); 3.2010(2012); 2011(2013) - ; Köln : WIP, -2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Auenzustandsbericht
Flussauen in DeutschlandKoenzen, Uwe ; Günther-Diringer, Detlef ; Walter, Alfred Maria (Hrsg.) ; Deutschland / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ; Deutschland / Bundesamt für Naturschutz1. Auflage, Stand: Oktober 2009, Berlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 2009[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Baukultur konkret
Teichmann, Björn (Hrsg.) ; Kluge, Florian (Hrsg.) ; Hartmann, Karin ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand August 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Baukultur und Tourismus
unterwegs zu neuen PartnerschaftenVennemann, Christoph ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungElektronische Ressource, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Juli 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Braunkohle - ein Industriezweig stellt sich vor
DEBRIV, Bundesverband Braunkohle[Stand: 1. April 1999], Köln, 1999[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Countdown
Aktuelles aus der DLR Raumfahrt-AgenturRaumfahrt-Agentur <Bonn>Elektronische Ressource, Bonn : DLR, 1.2006 - 11.2009 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Datenbestand und Datenbedarf von Wohnbauland in Deutschland
Expertise für die Expertenkommission "Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik - Baulandkommission" : LangfassungAche, Peter ; Löhr, Dirk ; Waltersbacher, Matthias ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Juli 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Deutschland in Zahlen
Elektronische Ressource, Köln : Dt. Inst.-Verl., Nachgewiesen 2008-2020 ; damit Erscheinen eingestellt[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Der Eichenprozessionsspinner in Deutschland
Historie, Biologie, Gefahren, BekämpfungSobczyk, ThomasBonn : BfN, Bundesamt für Naturschutz, 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Empfehlungen zur Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Wissenschaftsrat[Köln] : WR, Wissenschaftsrat, 2007[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Empfehlungen zur Entwicklung des dualen Studiums
PositionspapierWissenschaftsrat[Köln], 2013[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Entwicklungen der Agrarwissenschaften in Deutschland im Kontext benachbarter Fächer (Gartenbau, Forst- und Ernährungswissenschaften)
Entwicklungen in Bund und Ländern seit Verabschiedung der Wissenschaftsratsempfehlungen im Jahr 2006Gemeinsame WissenschaftskonferenzBonn, 2009[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Forschung und Monitoring in den deutschen Biosphärenreservaten
Deutschland / Bundesamt für NaturschutzBonn, 2008[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Fortschreibung des Berichts "Steigerung des Anteils der FuE-Ausgaben am nationalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2010 als Teilziel der Lissabon-Strat [...]
Bericht an die Regierungschefs von Bund und LändernGemeinsame WissenschaftskonferenzBonn, 2009 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Frauen in der Medizin - Ausbildung und berufliche Situation von Medizinerinnen
Umsetzung der Empfehlungen aus dem Jahr 2004Gemeinsame WissenschaftskonferenzBonn, 2010[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Frauen in MINT-Fächern
Bilanzierung der Aktivitäten im hochschulischen BereichGemeinsame WissenschaftskonferenzBonn, 2011[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Gebietsschutz in Deutschland: Erreichtes - Effektivität - Fortentwicklung
gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse einer Fachtagung vom 8. bis 9. November 2000 in WeimarWurzel, Angelika (Hrsg.) ; Deutscher Rat für LandespflegeElektronische Ressource, Bonn : Deutscher Rat für Landespflege, 2002 ; Meckenheim : Druck Center Meckenheim (DCM), 2002[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Gedächtnis der Zukunft
das UNESCO-Programm "Memory of the World" zum WeltdokumentenerbeDeutsche Unesco-KommissionBonn : Dt. UNESCO-Komm., 2010[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Gemeinsame Berufungen von leitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern durch Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Bericht und Empfehlungen [der AD-Hoc-Arbeitsgruppe "Gemeinsame Berufungen", vom Ausschuss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz am 16. September 2008 verabschiedet]Gemeinsame WissenschaftskonferenzBonn, 2008[Online Ressource]