Die Studie untersucht auf Basis des German Business Panels, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie mittelständische Unternehmen durch die Covid-19-Pandemie gekommen sind. Sie zeigt, dass die KMU ebenso wie die mittelständischen Unternehmen stärker von der Krise betroffen waren als große und nicht-mittelständische Unternehmen. KMU und mittelständische Unternehmen haben sich zudem im zweiten Pandemiejahr weniger gut von der Krise erholt als ihre Pendants. Die Inanspruchnahme staatlicher Corona-Hilfen wurde weniger von der Unternehmensgröße als der Zugehörigkeit zum Mittelstand beeinflusst. Die Hilfen wurden von den Unternehmen komplementär zu den eigenen betrieblichen Anstrengungen ge- nutzt und haben folglich die Eigeninitiative der Unternehmen nicht verdrängt. Insgesamt betrachtet, sind die Hilfen vor allem bei jenen angekommen, die sie auch benötigten.