Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelStärkere CO2-Bepreisung: neuer Schwung für die Klimapolitik : Deutschlands ökonomischer Rahmen zur Erreichung der Klimaziele / Autoren: Christoph Bals (Politischer Geschäftsführer, Germanwatch e.V.), Prof. Dr. Ottmar Edenhofer (Direktor des Mercator Research Institutes on Global Commons and Climate Change (MCC), Berlin), Prof. Dr. Manfred Fischedick (Vizepräsident Wuppertal Institut), Dr. Patrick Graichen (Direktor Agora Energiewende), Björn Klusmann (Geschäftsführer, Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)), Andreas Kuhlmann (Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche Energie Agentur GmbH (dena)), Dr. Jörg Lange (Vorstand CO2 Abgabe e.V.), Prof. Dr. Stephan Lessenich (Institut für Soziologie München, (Beirat CO2 Abgabe e.V.)), Prof. Dr. Andreas Löschel (Universität Münster), Dr. Felix Matthes (Forschungskoordinator Energie- und Klimapolitik, Öko-Institut), Prof. Karsten Neuhoff (Abteilungsleiter Klimapolitik, DIW Berlin), Dr. Joachim Nitsch (Beirat CO2 Abgabe e.V., ehemaliger Leiter "Systemanalyse", DLR Stuttgart), Franzjosef Schafhausen (bis 2016 Abteilungsleiter "Klima, Europa und Internationales"/BMUB), Reinhard Schultz (Inhaber u. Geschäftsführer Schultz projekt consult, Vorsitzender EnergieDialog2050 e.V.), Dr. Christoph Wolff (Managing Director, European Climate Foundation) ; [Germanwatch]
- Weitere TitelPositionspapier: stärkere CO2-Bepreisung: neuer Schwung für die Klimapolitik
- Verfasser
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (5 Seiten)
- AnmerkungAbweichender Titel und Veröffentlichungsangaben den Dokumenteigenschaften entnommen
- URL
- URN
Zugänglichkeit
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Links
- Nachweis
Dateien