Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelHille Perl, Viola da Gamba, Freiburger Barockorchester, Gottfried von der Goltz, Violine und Leitung : Mittwoch 7. Oktober 2015, 20:00 / Kölner Philharmonie ; Herausgeber: KölnMusik GmbH ; Redaktion: Sebastian Loelgen ; Textnachweis: Der Text von Jürgen Ostmann ist ein Originalbeitrag für dieses Heft
- Weitere TitelGeorg Friedrich Händel, Il trionfo del Tempo e del Disinganno
- Verfasser
- Herausgeber
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang1 Online-Ressource (19 Seiten) Illustrationen
- AnmerkungEnthält Beschreibung von Jean-Baptiste Lully, 1632-1687, Prélude Entrée d’Apollon Menuet de Trompettes aus: Les Amants magnifiques LWV 42 (1669) Divertissement royal in fünf Akten. Libretto von Molière Suite aus "Les Plaisirs de l’île enchantée / La Princesse d’Elide" LWV 22 (1664) Comédie mêlée de danse et de musique in fünf Akten, Marin Marais, 1656-1728, Les folies d’Espagne für Viola da Gamba und Basso continuo aus: Deuxième Livre de pièces de viole (1701), Michel-Richard de Lalande, 1657-1726, 2e Fantaisie ou Caprice que le Roy demandait souvent für zwei Oboen, Fagott, Streicher und Basso continuo aus: 7e Suite S 161, André Campra, 1660-1744, Suite aus "Le Carneval de Venise" (1699) Opéra-ballet in einem Prolog und drei Akten, Jean-Féry Rebel, 1666-1747, Tombeau de Monsieur de Lully (1712) für zwei Violinen, Viola da Gamba und Basso continuo Gottfried von der Goltz Violine Brigitte Täubl-Duftschmid Violine Hille Perl Viola da Gamba Thorsten Johann Basso continuo Michel-Richard de Lalande Concert de trompettes pour les fêtes sur le canal de Versailles S 158/1-6, 20 aus: 4e suite S 158 Airs für Orchester
- Serie
- URL
- URN
Zugänglichkeit
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Links
- Nachweis