In dem seit 2009 laufenden Projekt „Die Gestaltung der Globalität“ geht es in erster Linie darum, problemorientiert solche Phänomene zu erfassen, die durch den global turn zu einer Neubestimmung des Begriffsverständnisses führen könnten oder bereits geführt haben. Beispielhaft stellen wir in diesem Discussion Paper erste Texte vor, in denen der Versuch unternommen wird, experimentell ein Gliederungs- und Interpretationsmuster anzuwenden, das im Verlauf mehrerer Arbeitskolloquien herausgearbeitet worden ist.