11 Titel
11 Titel
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Global bioeconomy in the conflict between biomass supply and demand
nova-scenarios: how much biomass can be sustainably produced globally in 2050? How much of the demand for food, feed, materials, bioenergy and biofuels can be met by this supply?Huerth, Germany : Nova institute for ecology and innovation, [2015], © 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
New nova methodology for techno-economic evaluations of innovative industrial processes (nTEE)
with a case study applied to a lignocellulosic biorefinery concept (BIOCORE)Huerth, Germany : Nova institute for ecology and innovation, [2014], © 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Current situation and trends of the bio-based industries in Europe with a focus on bio-based materials
pilot study for BBI JU[Hürth, Germany] : Nova-Institute, June 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Detailed evaluation of GreenPremium prices for bio-based products along the value chain
Small update, Hürth, Germany : nova Institute for Ecology and Innovation, 2018-10[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Sugar as feedstock for the chemical industry
what is the most sustainable option?Hürth : nova Institute for Ecology and Innovation, January 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
State of play of Central and Eastern Europe's bioeconomies
Huerth, Germany : nova Institute of Ecology and Innovation, 22/11/2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Entwicklung von Förderinstrumenten für die stoffliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland (Kurzfassung)
Volumen, Struktur, Substitutionspotenziale, Konkurrenzsituation und Besonderheiten der stofflichen Nutzung sowie Entwicklung von Förderinstrumenten, Mai 2010 = <<The>> development of instruments to support the material use of renewable raw materials in Germany (summary)2., geringfügig überarb. Aufl., Oktober 2010, Hürth : nova-Inst. für politische und ökologische Innovation GmbH, 2010 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Schlussbericht zum Vorhaben Thema: Nachhaltig nutzbare Potenziale für Biokraftstoffe in Nutzungskonkurrenz zur Lebens- und Futtermittelproduktion, Bioenergie sowie zur stofflichen Nutzung in Deutschland, Europa und der Welt
Hürth : nova-Institut GmbH, 19.08.2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Sustainable first and second generation bioethanol for Europe
a sustainability assessment of first and second generation bioethanol in the context of the European Commission's REDII proposalHürth, Germany : nova-Institute, October 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
European bioeconomy in figures 2008-2015
update, Hürth, Germany : nova-Institute for Ecology and Innovation, April 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
European bioeconomy in figures 2008-2016
Hürth, Germany : nova-Institute for Ecology and Innovation, July 2019[Online Ressource]