2284 Titel

 
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Digitalisierung und die Transformation des urbanen Akteursgefüges

    ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Jakubowski, Peter (Hrsg.)
    Stand März 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Effects of heavy rainfall on construction-related infrastructure

    a project of the researche programme "Zukunft Bau" of the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Building and Nuclear Safety (BMUB) carried out by the Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR) within the Federal Office for Building and Regional Planning (BBR)
    Fischer, Bernhard
    Version: January 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Effizienzhaus Plus

    Planungsempfehlungen
    Fisch, Norbert ; Schulze, Eva ; Gabriel, Janika ; Mahler, Boris ; Nusser, Tobias ; Fafflok, Caroline ; Hegger, Josef
    Stand November 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Eigenkapital im Baugewerbe

    Rein, Stefan (Hrsg.)
    Stand August 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, August 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Energiebedarfsberechnungen für Gebäude: Standardklima versus örtliches Klima

    Untersuchung zur Verwendbarkeit von ortsgenauen klimatischen Randbedingungen für energetische Nachweise
    Vilz, Andrea
    Stand März 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Oktober 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    EnEV 2017 - vorbereitende Untersuchungen

    ein Projekt des Forschungsprogramms "Zukunft Bau" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
    Ahlke, Isabel (Hrsg.)
    Stand Februar 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [September 2017], © 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    EnEV easy - Vorbereitung einer Bekanntmachung nach § 3 Abs. 5 EnEV 2013

    Schettler-Köhler, Horst-Peter ; Niklasch, Werner
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [November 2016], © November 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Entwicklung der Marktstruktur im deutschen Baugewerbe

    Rein, Stefan (Hrsg.)
    Stand Oktober 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Dezember 2019], © 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Europa verstehen und gestalten

    25 Jahre Europareferat im BBSR
    Ahlke, Brigitte ; Regnery, Daniel (Hrsg.)
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, August 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Europa/Deutschland und Indien

    räumliche Strukturen und Trends
    Kundu, Debolina ; Müller, André ; Binot, Regine ; Ghatak, Aparajita ; Kiel, Lukas ; Mondal, Biswajit ; Pandey, Arvind ; Schmidt-Seiwert, Volker
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Expertise Kleinstädte

    Sammlung von Ideen, Beispielen, Projekten, Szenarien zur Entwicklung zukunftsfähiger Kleinstädte
    Porsche, Lars (Hrsg.)
    Stand: August 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [September 2017], © 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    ExWoSt-Informationen

    experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Elektronische Ressource, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 1-
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    ExWoSt-Informationen

    experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 1-, 04/2016-
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    ExWoSt-Informationen

    experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 1-4 ; damit Erscheinen eingestellt, 09/2016-08/2019
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Faktencheck zur Wohneigentumsbildung

    Ergebnisse der Befragung zur Wohneigentumsbildung in Deutschland 2012 bis 2017
    Ammann, Iris
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Forschung im Blick ...

    Jahresbericht des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2012/2013-, 2013-
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Forschungsinitiative Integration vor Ort leben

    Zwischenergebnisse aus dem Projekt "Integration von Zuwanderern - Herausforderungen für die Stadtentwicklung"
    Veith, Karin (Hrsg.) ; Lauerbach, Teresa (Hrsg.)
    Stand März 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [März 2018], © März 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Freiraumfibel

    Wissenswertes über die selbstgemachte Stadt!
    Trautwein, Annabel (Hrsg.)
    Stand: Juli 2016, 1. Auflage, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [2016]
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Gamification, Prognosemärkte, Wikis & Co

    neues Wissen für die Stadt?
    Günthner, Stephan (Hrsg.) ; Jakubowski, Peter (Hrsg.)
    Stand Februar 2018, 1. Auflage, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Gemeinsame Evaluierung der Programme Stadtumbau Ost und Stadtumbau West

    ein Projekt der städtebaulichen Begleitforschung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Goderbauer, Evi ; Metzmacher, Mathias
    Stand Mai 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2017
    [Online Ressource]