2295 Titel 
2295 Titel 
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.CO2-neutral in Stadt und Quartier - die europäische und internationale PerspektiveStand Januar 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Februar 2017], © Februar 2017[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Datenbasis zum Gebäudebestandzur Notwendigkeit eines besseren Informationsstandes über die Wohn- und Nichtwohngebäude in DeutschlandBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Dezember 2016[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Determinanten der Entwicklung des GewerbebausStand Januar 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Februar 2018], © Februar 2018[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Deutliche Abnahme des Wohnungstransaktionsvolumens im ersten Halbjahr 2016aktuelle Ergebnisse der BBSR-Datenbank WohnungstransaktionenBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Oktober 2016[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Digitale Spaltung und ihre Bedeutung für die StadtentwicklungExpertenworkshop am 15. Juni 2016Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [2016][Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Digitale Tools für die kollaborative Entwicklung von Smart City StrategienStand September 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [September 2020], © 2020[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Digitalisierung und die Transformation des urbanen Akteursgefügesein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Stand März 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2017[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Effects of heavy rainfall on construction-related infrastructurea project of the researche programme "Zukunft Bau" of the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Building and Nuclear Safety (BMUB) carried out by the Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR) within the Federal Office for Building and Regional Planning (BBR)Version: January 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Effizienzhaus PlusPlanungsempfehlungenStand November 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Eigenkapital im BaugewerbeStand August 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, August 2020[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Energiebedarfsberechnungen für Gebäude: Standardklima versus örtliches KlimaUntersuchung zur Verwendbarkeit von ortsgenauen klimatischen Randbedingungen für energetische NachweiseStand März 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Oktober 2020[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.EnEV 2017 - vorbereitende Untersuchungenein Projekt des Forschungsprogramms "Zukunft Bau" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)Stand Februar 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [September 2017], © 2017[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.EnEV easy - Vorbereitung einer Bekanntmachung nach § 3 Abs. 5 EnEV 2013Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [November 2016], © November 2016[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Entwicklung der Marktstruktur im deutschen BaugewerbeStand Oktober 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Dezember 2019], © 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Europa verstehen und gestalten25 Jahre Europareferat im BBSRBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, August 2017[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Europa/Deutschland und Indienräumliche Strukturen und TrendsBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Expertise KleinstädteSammlung von Ideen, Beispielen, Projekten, Szenarien zur Entwicklung zukunftsfähiger KleinstädteStand: August 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [September 2017], © 2017[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.ExWoSt-Informationenexperimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 1-, 04/2016-
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.ExWoSt-Informationenexperimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 1-, 04/2016-
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.ExWoSt-Informationenexperimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 1-4 ; damit Erscheinen eingestellt, 09/2016-08/2019

