17 Titel
17 Titel
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Nationaler Fortschrittsbericht zur Umsetzung der New Urban Agenda
Stand April 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Europa/Deutschland und Indien
räumliche Strukturen und TrendsBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
India and Europe/Germany
spatial structures and trendsBonn : Federal institute for research on building, urban affairs and spatial development, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
CO2-neutral in cities and neighbourhoods - the European and international perspective
Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [May 2017], © May 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
CO2-neutral in Stadt und Quartier - die europäische und internationale Perspektive
Stand Januar 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Februar 2017], © Februar 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Globale urbane Transformation
Einbindung von New Urban Agenda, SDGs und Pariser Klimaschutzabkommen in die kommunale und nationale Stadtentwicklung in DeutschlandStand September 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Februar 2020], © 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
New instruments for financing sustainable regional and urban development
CLLD and ITI in practice as a contribution towards the implementation of the territorial agenda 2020Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Des nouvels instruments pour financer un développement régional et urbain durable
CLLD et ITI en pratique comme contributions à la mise en oeuvre de l’Agenda territorial 2020Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Deutschland, Europa und Indien
SDG 7 "Bezahlbare und saubere Energie" in räumlicher PerspektiveBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Deutschland, Europa und Indien
SDG 5 "Geschlechtergleichheit" in räumlicher PerspektiveBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Deutschland, Europa und Indien
SDG 8 "Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum" in räumlicher PerspektiveBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
India, Germany and Europe
a spatial perspective at SDG 5 on gender equalityBonn : Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR) within the Federal Office for Building and Regional Planning (BBR), 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
India, Germany and Europe
a spatial perspective at SDG 8 on decent work and economic growthBonn : Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR) within the Federal Office for Building and Regional Planning (BBR), 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
India, Germany and Europe
a spatial perspective at SDG 7 on affordable and clean energyBonn : Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR) within the Federal Office for Building and Regional Planning (BBR), 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
New Urban Agenda konkret
Fallbeispiele aus deutscher SichtStand September 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
International standardisation
influence on national and international urban development and urban planningBonn : Federal institute for research on building, urban affairs and spatial development within the Federal office for building and regional planning, October 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Internationale Standardisierung
Einfluss der Normierung auf nationale und internationale Stadtentwicklung und StadtplanungBonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Oktober 2017[Online Ressource]