24 Titel

zu den Filteroptionen
 
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Open-Source-Software in Kommunen

    Einsatz und Schnittstellen in der kommunalen Planungspraxis
    Berg, Matthias ; Brandt, Sarah ; Meides, Natalie ; Schmitt, Anna ; Vollmer, Anne-Maria ; Brezina, Vilim (Hrsg.) ; Fricke, Dorothee (Hrsg.) ; Krohn-Trinius, Vanessa (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand November 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Vergessene Stadträume - Weiterentwicklung von Gewerbegebieten im Bestand

    Dokumentation der ExWoSt-Fachkonferenz am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin
    Breuer, Bernd (Hrsg.) ; Renner, Mechthild (Hrsg.) ; Vergessene Stadträume - Weiterentwicklung von Gewerbegebieten im Bestand <2019, Berin, Veranstaltung> ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand November 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Februar 2020 ; © 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Gute Praxis Erreichbarkeitsanalysen im Gesundheitswesen (GPEG)

    Grohmann, Jutta ; Völker, Sebastian ; Gaßmann, Marius (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand September 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Neue Räume für die produktive Stadt

    Dokumentation des Fachgespräches am 14. März 2019
    Hackenberg, Katharina ; Jonas, Andrea ; Vogel, Friederike (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Elektronische Ressource, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Dezember 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Baukulturelle Bildung: Bestand, Bedarf, Wirksamkeit

    das Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungsbau- und Städtebau (ExWoSt)" wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) durchgeführt
    Hatzelhoffer, Lena ; Fichte, Alexander ; Vennemann, Christoph ; Meyer, Stephan ; Fröbe, Turit ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ; Deutschland / Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
    Stand April 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Zukunft im Bestand

    kommunale Handlungsspielräume und Entwicklungsperspektiven bei der Aktivierung stadtbildprägender historischer Gebäude
    Hatzelhoffer, Lena ; Vennemann, Christoph ; Uhlig, Caroline (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Oktober 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    AcouScale

    Entwicklung und Erprobung eines raumakustischen Modellmesssystems
    Hennings, Detlef ; Voss, Karsten ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Verfügungsfonds in kleineren Städten und Gemeinden: eine Arbeitshilfe

    Kocks, Martina ; Vennemann, Christoph ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Mai 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Wohnungspolitiken in der EU

    Krapp, Max-Christopher ; Vaché, Martin ; Müller, Rolf ; Franke, Jonathan ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand: April 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Instrumente zur Sicherung des bezahlbaren Wohnens und zum Erhalt vielfältiger Nutzungen

    Nelle, Anja ; Veser, Jürgen ; Jacobs, Tobias ; Plötzer, Simone ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Neue Mobilität und Mobilitäts-Hubs im ländlichen Raum

    Oswalt, Philipp ; Rettich, Stefan ; Gerth, Thimo ; Meyer, Lola ; Varelis, Georgios ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Elektronische Ressource, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Selektiver Rückbau mittels Elektro-Impuls-Verfahren

    Grundlagenermittlung zur Adaption eines innovativen Abbruchverfahrens aus dem Bergbau (EIV - Elektro-Impuls-Verfahren) als neue Bautechnologie für selektiven Rückbau in sensiblen Bereichen
    Otto, Jens ; Will, Frank ; Hammel, Lukas ; Lehmann, Franziska ; Anders, Erik ; Voigt, Matthias ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Januar 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Konsequenzen veränderter Finanzierungsbedingungen für die Bauwirtschaft

    Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Barrierefreie visuelle Kontraste und Beleuchtung

    Grundlagenuntersuchung zur Auswirkung von Beleuchtungsparametern auf die Wahrnehmbarkeit visueller Kontraste von Leitelementen und damit auf die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum für Menschen mit Sehbehinderung
    Schierz, Christoph ; Vandahl, Cornelia ; Bieske, Karin ; Gebhardt, Michael ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Risikoabschätzung für den Schienengüterverkehr am Beispiel Flusshochwasser

    Schönfelder, Stefan ; Pütz, Thomas ; Jakubowski, Peter ; Vogel, Friederike (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Transferwerkstätten zum Investitionspakt Soziale Integration im Quartier

    Veith, Karin (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand September 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Oktober 2018 ; ©2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Forschungsinitiative Integration vor Ort leben

    Zwischenergebnisse aus dem Projekt "Integration von Zuwanderern - Herausforderungen für die Stadtentwicklung"
    Veith, Karin (Hrsg.) ; Lauerbach, Teresa (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand März 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, März 2018, © März 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Baukultur und Tourismus

    unterwegs zu neuen Partnerschaften
    Vennemann, Christoph ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Elektronische Ressource, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Juli 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Strategien der Innenentwicklung

    lebendige und nutzungsgemischte Wohn- und Versorgungsstandorte in kleineren Städten und Gemeinden : eine Arbeitshilfe
    Vennemann, Christoph ; Langenbrinck, Gregor ; Gallep, Paul ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ; Urbanizers - Büro für Städtische Konzepte
    Stand Dezember 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Energiebedarfsberechnungen für Gebäude: Standardklima versus örtliches Klima

    Untersuchung zur Verwendbarkeit von ortsgenauen klimatischen Randbedingungen für energetische Nachweise
    Vilz, Andrea ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand März 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Oktober 2020
    [Online Ressource]