276 Titel

zu den Filteroptionen
 
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Räumliche Wirkungen von Smart-City-Maßnahmen

    Ansätze und Methoden zu deren Messung
    Abt, Jan ; Ravin, Dimitri ; Handrich, Melanie ; Kutz, Janika ; Fricke, Dorothee (Hrsg.) ; Krohn-Trinius, Vanessa (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Februar 2024, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Post-Corona: Wo liegen neue Sehnsuchtsorte?

    Adam, Brigitte ; Pütz, Thomas ; Gaßmann, Marius (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Elektronische Ressource, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Innovation und Digitalisierung in Stadt und Region mit Interreg B

    Fördermöglichkeiten der transnationalen Zusammenarbeit 2021-2027 für den Bereich Innovation und regionale Wettbewerbsfähigkeit
    Ahlke, Brigitte ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Integrierte Stadt- und Regionalentwicklung mit Interreg B

    Fördermöglichkeiten der transnationalen Zusammenarbeit 2021-2027 für fach- und ebenenübergreifende Ansätze
    Ahlke, Brigitte ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Klima- und Ressourcenschutz in Stadt und Region mit Interreg B

    Fördermöglichkeiten der transnationalen Zusammenarbeit 2021-2027 für den Bereich Energie, Klima und Umwelt
    Ahlke, Brigitte ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nachhaltige Mobilität in Stadt und Region mit Interreg B

    Fördermöglichkeiten der transnationalen Zusammenarbeit 2021-2027 für den Bereich Verkehr und Mobilität
    Ahlke, Brigitte ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Soziale Teilhabe und Gemeinwohl in Stadt und Region mit Interreg B

    Fördermöglichkeiten der transnationalen Zusammenarbeit 2021-2027 für den Bereich Arbeit, Bildung, Gesundheit, Kultur und Tourismus
    Ahlke, Brigitte ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Simulation kostengünstiger Lüftungslösungen

    Untersuchung kostengünstiger Lüftungslösungen für den mehrgeschossigen Wohnungsbau hinsichtlich Energieeffizienz, Lüftungseffektivität und Nutzerkomfort in gekoppelten Labor- und Simulationsumgebungen
    Aimer, Dominik ; Heiler, Sarah ; Krause, Harald ; Park, Summe ; Wirnsberger, Markus ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Wohneigentumsbildung - Faktencheck 2.0

    Ergebnisse der Befragung zur Wohneigentumsbildung in Deutschland 2018 bis 2021
    Ammann, Iris ; Gutberlet, Katina (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Elektronische Ressource, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Wohneigentumsbildung und Wohnflächenverbrauch

    Bestandsaufnahme und zukünftige Entwicklung
    Ammann, Iris ; Müther, Anna Maria ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Elektronische Ressource, Bonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Energetische Ausstattungsmerkmale von Mietwohnungen

    Ergebnisse einer deutschlandweiten Mieterbefragung zu Ausstattungsstandards und -wünschen
    Ammon, Martin ; Spörndle, Evelyne ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Elektronische Ressource, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Cyber-physische Systeme im öffentlichen Raum

    ein exploratives Mapping
    Amtmann, Johanna ; Humann, Melanie ; Walther, Christoph ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand März 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    ReLab - Real-Labor abwasserfreier Umwelt-Campus Birkenfeld

    neue Technologien in der Gebäudesanierung für eine zukunftsfähige Ressourcenwirtschaft
    Angilella, Marco ; Heck, Peter ; Lemmer, Andreas ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand August 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Akteurskonstellationen in der digitalen Stadt

    Ansätze zur Einbindung verwaltungsexterner Akteursgruppen in deutschen Smart-City-Vorhaben
    Angstmann, Marius ; Flögel, Franz ; Olbrich, Henning ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Mai 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Soziale Stadt- und Ortsentwicklung in ländlichen Räumen

    Baba, Ludger ; Wilbert, Katrin ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand September 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    TEK-to-go

    Erweiterung und Verbesserung der Bedienbarkeit einer Berechnungsmethode (Teil-Energie-Kennwert-Methode) für die energetische Bilanzierung von Nichtwohngebäuden im Bestand
    Bagherian, Behrooz ; Ritter, Volker ; Swiderek, Stefan ; Kaufmann, Desirée ; Schmirmund, Janine ; Medina Rodríguez, Rodrigo Fernando ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand: Juli 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    BIM-Effizienz

    innovatives Kostenmanagement auf Basis objektorientierter Bauwerksmodelle
    Bahlau, Sascha ; Schumacher, Rebecca ; Indorf, Katja ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Digital Twin Footprint

    Erarbeitung eines ganzheitlichen Meilensteinplans mit Handlungsempfehlungen und notwendigen Forschungsbausteinen zur zielführenden Verknüpfung der Lebenszyklusanalyse (Gebäudeökobilanzierung) und BIM-Planungsprozesse mit einem Fokus auf den frühen Planungsphasen
    Bahlau, Sascha ; Schumacher, Rebecca ; Lambertz, Michaela ; Theißen, Sebastian ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Juli 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Stadt am Blauen Band

    Gewässerentwicklungskorridore an Bundeswasserstraßen als Freiraumpotenziale für die urbane grün-blaue Infrastruktur
    Bajc, Katarina ; Becker, Carlo W. ; Hübner, Sven ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand August 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Textiler Leichtbau

    gewebt, gewirkt, geschäumt: 3D Textilien für die Gebäudehülle (ge3TEX)
    Bauder, Hans-Jürgen ; Beuscher, Johanna ; Lüling, Claudia ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021
    [Online Ressource]