26 Titel

zu den Filteroptionen
 
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Die Innenstadt und ihre öffentlichen Räume

    Erkenntnisse aus Klein- und Mittelstädten
    Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand: Dezember 2015, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2015
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Lowtech im Gebäudebereich

    Fachsymposium TU Berlin 17.05.2019
    Auer, Thomas ; Endres, Elisabeth ; Franke, Laura ; Grinewitschus, Viktor ; Hugentobler, Walter J. ; Junghans, Lars ; Klinge, Andrea ; Santarius, Tilman ; Lammers, Jörg ; Lowtech im Gebäudebereich <Veranstaltung, 2019, Berlin> ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand 1. Auflage, Januar 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Urbane Freiräume

    Qualifizierung, Rückgewinnung und Sicherung urbaner Frei- und Grünräume : Handlungsempfehlungen für die kommunale Praxis
    Becker, Carlo ; Hübner, Sven ; Adam, Brigitte (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand September 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Zukunft Bau

    Forschungsförderung : neuer Förderaufruf, Projekte einreichen bis 01.06.2021
    Brunmaier, Eugenia ; Dörries, Cornelia ; Herrmann, Eva ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Zukunft Bau

    Forschungsförderung : neuer Förderaufruf Einreichungsfrist bis 01.07.2020 : Bauen von morgen
    Brunmaier, Eugenia ; Haferkorn, Wencke ; Hagel, Guido ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Februar 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Gartenstadt21, ein neues Leitbild für die Stadtentwicklung in verdichteten Ballungsräumen - Vision oder Utopie?

    ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau" (ExWoSt) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Dappen, Claudia ; Schlegelmilch, Frank ; Herbst, Charlotte ; Wahler-Zak, Bastian ; BPW baumgart+partner ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Februar 2017, Bonn : Bundesamt für Bau-, Stadt- und Raumforschung, 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    ÖKOBAUDAT

    Grundlage für die Gebäudeökobilanzierung
    Figl, Hildegund ; Brockmann, Tanja ; Huemer-Kals, Veronika ; Kusche, Oliver ; Kerz, Nicolas ; Rössig, Stephan ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand 2., überarbeitete Auflage, September 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    WECOBIS

    web-based information system on ecological building materials
    Figl, Hildegund ; Haas, Stefan ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Status March 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    WECOBIS

    webbasiertes ökologisches Baustoffinformationssystem
    Figl, Hildegund ; Haas, Stefan ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Effizienzhaus Plus

    Planungsempfehlungen
    Fisch, Norbert ; Schulze, Eva ; Gabriel, Janika ; Mahler, Boris ; Nusser, Tobias ; Fafflok, Caroline ; Hegger, Josef ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand November 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Ökologische Baustoffwahl

    Aspekte zur komplexen Planungsaufgabe "Schadstoffarmes Bauen"
    Haas, Stefan ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Juli 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen - vertiefende Modellprojekte der Umsetzung integrierter Stadtteilentwicklungskonzepte

    Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Bonn : Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2015
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Neue Räume für die produktive Stadt

    Dokumentation des Fachgespräches am 14. März 2019
    Hackenberg, Katharina ; Jonas, Andrea ; Vogel, Friederike (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Elektronische Ressource, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Dezember 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Vorsorgendes Risikomanagement in der Regionalplanung

    Handlungshilfe für die Regionalplanung
    Hartz, Andrea ; Saad, Sascha ; agl Hartz · Saad · Wendl ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Juni 2020, 1. Auflage, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Bauen im Wandel

    Zukunft Bau Kongress 2019
    Hasche, Katja ; Zukunft Bau Kongress <2019, Bonn> ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ; Deutschland / Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
    Stand Mai 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Ökonomischer Mehrwert von Immobilien durch ÖPNV-Erschließung

    Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Bonn, 2015
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    BIM-Leitfaden für den Mittelstand

    wie viel BIM verträgt ein Mittelstandsprojekt?
    Helmus, Manfred ; Meins-Becker, Anica ; Kelm, Agnes ; Quessel, Melanie ; Kaufhold, Matthias ; Röhr, Christoph ; Pilling, André ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Vorbildwirkung Bundesbau

    Klimaschutz und die Vorbildfunktion des Bundes im Gebäudebereich
    Hennig, Bettina ; Herz, Steffen ; Rawe, Julia ; Bagherian, Behrooz ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Weiße Stadt Tel Aviv: zur Erhaltung von Gebäuden der Moderne in Israel und Deutschland

    ein Projekt des Forschungsprogramms "Zukunft Bau" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
    Hohfeld, Miriam ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2015, Bonn, 2015
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe

    Endbericht der finanzwissenschaftlichen Begleitforschung
    Hoymann, Jana ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand November 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, November 2020 ; © 2020
    [Online Ressource]