5 Treffer für Autor / Beteiligte = "Kahl, Wolfgang"
zu den Filteroptionen5 Treffer für Autor / Beteiligte = "Kahl, Wolfgang"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Demografischer Wandel im Kontext sozioökonomischer Prozesse und sozialräumlicher Entwicklungen
Mögliche Auswirkungen auf Phänomene der Gewaltkriminalität und Folgerungen für die PräventionBonn : DFK, 2009- - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Entwicklungsförderung und Gewaltprävention für junge Menschen
Impulse des DFK-Sachverständigenrates für die Auswahl & Durchführung wirksamer Programme : ein Leitfaden für die PraxisBeelmann, Andreas ; Böhm, Christian ; Görgen, Thomas ; Kahl, Wolfgang (Hrsg.)2. aktualisierte Auflage, Bonn : Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention, [01/2018], © Copyrighte 01/2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Entwicklungsförderung und Gewaltprävention für junge Menschen
Impulse des DFK-Sachverständigenrates für die Auswahl & Durchführung wirksamer Programme ; ein Leitfaden für die PraxisBannenberg, Britta ; Kahl, Wolfgang (Hrsg.)1. Aufl., Bonn : Stiftung Dt. Forum für Kriminalprävention, 2013[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Impulse für das kommunale Präventionsmanagement
Erkenntnisse und Empfehlungen zu Organisation und Arbeit kriminalpräventiver Gremien auf kommunaler Ebene; ein Leitfaden für die kommunale PraxisKober, Marcus ; Kahl, Wolfgang2., vollst. überarb. Aufl., Bonn : DFK, 2012[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Quartiersbezogene kooperative Sicherheitsproduktion
ein Handbuch für die kommunale PraxisGörgen, Thomas ; Bindel-Kögel, Gabriele ; Burgold, Julia ; Hahne, Michael ; Hermannsdörfer, Ingrid ; Mantel, Anna ; Kahl, Wolfgang (Hrsg.)1. Auflage, Bonn : Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) c/o Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, [09/2021], copyright 09/2021[Online Ressource]