34 Treffer für Autor / Beteiligte = "Global Policy Forum Europe"
zu den Filteroptionen34 Treffer für Autor / Beteiligte = "Global Policy Forum Europe"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Agenda 2030 als Referenzrahmen neuer zivilgesellschaftlicher Bedürfnisse
Martens, Jens ; Seitz, Karolin (Hrsg.)Bonn : Global Policy Forum, Dezember 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Agenda 2030 kommunal
die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Städten und GemeindenMartens, Jens ; Obenland, Wolfgang (Hrsg.)Bonn : Global Policy Forum, November 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Agenda 2030, Geberprioritäten und ein neuer 'Funding Compact' der UN
einige Lehren aus den Erfahrungen der WHOAdams, Barbara ; Judd, Karen ; Seitz, Karolin ; Martens, Jens (Hrsg.)Bonn : Global Policy Forum, März 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Agenda 2030, Nachhaltigkeitsziele und Haushaltspolitik
Schritte für Politik und Zivilgesellschaft zu einem SDG-konformen BundeshaushaltMartens, Jens ; Obenland, Wolfgang (Hrsg.) ; Seitz, Karolin (Hrsg.) ; Hesener, Joel (Hrsg.)Bonn : Global Policy Forum, Dezember 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Broad consensus, paltry results
the UN Forum on Financing for Development 2021Ellmers, BodoBonn : Global Policy Forum Europe e.V., April 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Einmal 0,7 Prozent sind nicht genug
das Erreichen der ODA-Quote darf nicht zum Strohfeuer werdenObenland, Wolfgang ; Martens, Jens (Hrsg.)Bonn : Global Policy Forum, Oktober 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Extractive industries and violation of women's rights
between partnerships and regulation - two diverging ways to tackle the problem at the UNSeitz, KarolinBonn : Global Policy Forum Europe e.V., September 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
FENSA - a fence against undue corporate influence?
the new framework of engagement with non-state actors at the World Health OrganizationSeitz, Karolin ; Martens, Jens (Hrsg.)Bonn : Global Policy Forum Europe e.V. ; Aachen : Bischöfliches Hilfswerk Misereror ; Berlin : Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung Brot für die Welt, January 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Financing for development in the era of Covid-19 and beyond
a snapshot of the ongoing work at the United Nations in times of crisisEllmers, BodoAachen : Bischöfliches Hilfswerk Misereor ; Bonn : Global Policy Forum Europe e.V. ; Berlin : Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V., Brot für die Welt, August 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Financing sustainable development in the era of COVID-19 and beyond
an analysis and assessment of innovative policy optionsEllmers, BodoAachen : Bischöfliches Hilfswerk Misereor ; Bonn : Global Policy Forum Europe e.V. ; Berlin : Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V., Brot für die Welt, December 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die G20 und die Agenda 2030
Widersprüche und Konflikte beim Hamburger GipfelMartens, Jens ; Seitz, Karolin (Hrsg.)Bonn : Global Policy Forum, Juli 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die globale Bewegung der Menschenrechtsstädte
auch ein Beitrag zur Verwirklichung der Agenda 2030Salzmann, Maike ; Martens, JensBonn : Global Policy Forum Europe, März 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Das Hochrangige Politische Forum für Nachhaltige Entwicklung 2018
drittes globales Treffen zur Umsetzung der Agenda 2010 und der SDGsMartens, Jens ; Obenland, Wolfgang (Hrsg.)Bonn : Global Policy Forum, August 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
"Morality cannot be legislated, but behavior can be regulated"
Bericht über die zweite Tagung der UN-Arbeitsgruppe zur Erstellung eines verbindlichen Rechtsinstruments zu Wirtschaft und Menschenrechten, 24.-28. Oktober 2016, GenfSeitz, Karolin ; Martens, Jens (Hrsg.)Aachen : Misereor ; Bonn : Global Policy Forum, Dezember 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Mühen der Ebene
Indikatoren für die Agenda 2030Obenland, Wolfgang ; Martens, Jens (Hrsg.)Bonn : Global Policy Forum, Dezember 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Multi-Akteur-Partnerschaften in der 2030-Agenda
Elemente eines rechtlichen und institutionellen RahmensMartens, Jens ; Seitz, KarolinBonn : Global Policy Forum, Februar 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Nachhaltig nur auf dem Papier?
die ambivalente Rolle der Wirtschaft bei der Umsetzung der SDGsSeitz, Karolin ; Jüttner, DanielBonn : Global Policy Forum, März 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Der nationale Aktionsplan "Wirtschaft und Menschenrechte" und die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie - kommt zusammen, was zusammen gehört?
Seitz, KarolinBonn : Global Policy Forum, Februar 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ökonomische Ungleichheiten verringern
SDG 10 als Schlüsselziel für die Verwirklichung der Agenda 2030 für nachhaltige EntwicklungObenland, Wolfgang ; Martens, Jens (Hrsg.)Bonn : Global Policy Forum, Dezember 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
On standby
report on the sixth session of the open-ended intergovernmental working group on a binding instrument on transnational corporations and other business enterprises with respect to human rights ("treaty")Seitz, KarolinBonn : Global Policy Forum Europe e.V. ; Berlin : Rosa-Luxemburg-Stiftung, February 2021[Online Ressource]