1884 Treffer für Serie (Nummer) = "HT017903410" oder Serie = "IQWiG-Berichte"
zu den Filteroptionen1884 Treffer für Serie (Nummer) = "HT017903410" oder Serie = "IQWiG-Berichte"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Delgocitinib (mittelschweres bis schweres chronisches Handekzem)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-107Version: 1.0, Stand: 10.01.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Epcoritamab (diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL))
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-108Version: 1.0, Stand: 30.01.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Pembrolizumab (Zervixkarzinom, Kombination mit Radiochemotherapie)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-110Version: 1.0, Stand: 13.02.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Pembrolizumab (Endometriumkarzinom, Erstlinientherapie)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-111Version: 1.0, Stand: 11.02.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Apremilast (Plaque-Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-112Version: 1.0, Stand: 10.02.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Benralizumab (eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-113Version: 1.0, Stand: 26.02.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Daratumumab (neu diagnostiziertes multiples Myelom, Stammzelltransplantation geeignet)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-114Version: 1.0, Stand: 20.02.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ciltacabtagene Autoleucel (multiples Myelom)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-116Version: 1.0, Stand: 26.02.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Dupilumab (eosinophile Ösophagitis, 1 bis 11 Jahre)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-117Version: 1.0, Stand: 26.02.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Dupilumab (COPD)
Addendum zum Projekt A24-79 (Dossierbewertung) : Addendum : Projekt: A24-118Version: 1.0, Stand: 09.01.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Osimertinib (NSCLC, Kombination mit Pemetrexed und platinhaltiger Chemotherapie)
Addendum zum Projekt A24-77 (Dossierbewertung) : Addendum : Projekt: A24-119Version: 1.0, Stand: 07.01.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Linzagolix (Endometriose)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-123Version: 1.0, Stand: 12.03.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ribociclib (Mammakarzinom, adjuvante Therapie)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-124Version: 1.0, Stand: 13.03.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Tislelizumab (plattenepitheliales NSCLC, Erstlinie)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-126Version: 1.0, Stand: 27.03.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Tislelizumab (nicht plattenepitheliales NSCLC, Erstlinie)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-127Version: 1.0, Stand: 27.03.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Tislelizumab (NSCLC, ab Zweitlinie)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-128Version: 1.0, Stand: 27.03.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Tislelizumab (Ösophaguskarzinom, fortgeschritten, Erstlinie)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-129Version: 1.0, Stand: 28.03.2024, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Tislelizumab (Ösophaguskarzinom, fortgeschritten, Zweitlinie)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-130Version: 1.0, Stand: 28.03.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Tislelizumab (Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, HER2-negativ)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A24-131Version: 1.0, Stand: 25.03.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Erdafitinib (Urothelkarzinom)
Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt A25-01Version: 1.0, Stand: 27.03.2025, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2025[Online Ressource]