211 Titel
zu den FilteroptionenSuche nach: Verlag = Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Vergleichswerte für den Energieverbrauch von Nichtwohngebäuden
Bart, Melanie (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Dezember 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Dezember 2019 ; © 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Vom Gewerbegebiet zum produktiven Stadtquartier
Roost, Frank ; Baur, Christine ; Bentlin, Felix ; Jeckel, Elisabeth ; Höfler, Jürgen ; Hüttenhain, Britta ; Kübler, Anna Ilonka ; Million, Angela ; Werrer, Stefan ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Januar 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Vom Stadtumbau zur städtischen Transformationsstrategie
Klemme, Marion ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand September 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, September 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Vorbildwirkung Bundesbau
Klimaschutz und die Vorbildfunktion des Bundes im GebäudebereichHennig, Bettina ; Herz, Steffen ; Rawe, Julia ; Bagherian, Behrooz ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Dezember 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wandel demografischer Strukturen in deutschen Großstädten
Informationen aus der vergleichenden StadtbeobachtungKörner-Blätgen, Nadine ; Sturm, Gabriele ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungElektronische Ressource, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, September 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
WECOBIS
web-based information system on ecological building materialsFigl, Hildegund ; Haas, Stefan ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStatus March 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
WECOBIS
webbasiertes ökologisches BaustoffinformationssystemFigl, Hildegund ; Haas, Stefan ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Dezember 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wege zur Erreichung eines klimaneutralen Gebäudebestandes 2050
Steinbach, Jan ; Deurer, Jana ; Senkpiel, Charlotte ; Brandes, Julian ; Heilig, Judith ; Berneiser, Jessica ; Kost, Christoph Philipp ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Mai 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Weisheit der Vielen
Bürgerbeteiligung im digitalen Zeitalter : ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Jakubowski, Peter (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand März 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Weiterentwicklung der Methoden für die Leerstandskorrektur beim Energieverbrauch
Instrumentarium zur Erstellung von Verbrauchsausweisen ISSNSchröder, Monika (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Januar 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Juni 2018 ; © 2018[Online Ressource]